< Wohnung in ruhiger, gutbürgerlicher Lage mit 2 Balkonen >
Fakten
Ort: Berlin
Bezirk: Steglitz
Straße: Stephanstraße
Kaufpreis: 379.000 €
Wohnfläche: 89,91 m²
Zimmer: 3
Geschosse: 6
Etage: 4
Preis pro m²: 4.215,00 €
Provision: 3,57% inkl. 19% MwSt.
Hausgeld: 235,52€
Miete (Netto): 416,30 €
Betriebskosten: 32 €
Objekt ID: 6095
Baujahr: 1910
Exposé anfordernEnergiepass Art: Verbrauch
Energiebedarf: 141 kWh/(m²*a)
Ausstelldatum: 03.04.2019
Gebäudeart: Wohnung
gültig bis: 03.04.2029
Primärenergieträger: Gas Öl
Beschreibung
Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss des äußerst repräsentativen und sehr gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 1910.
Sie verfügt über 3 Zimmer, eine Küche mit Abstellkammer, ein gefliestes Wannenbad, sowie zwei Balkone. Vom Flur aus, sind alle Räume separat begehbar.
Einer der Balkone ist zur ruhigen Straße ausgerichtet und verschafft durch seine hohe Lage einen wohltuenden Blick auf die Baumwipfel der Stephanstraße, ein weiterer Balkon ist zur Hofseite ausgerichtet.
Die Mieter bewohnen die Wohnung seit November 1962. Eine Eigenbedarfskündigung ist für die nächsten 10 Jahre ausgeschlossen. Insgesamt handelt es sich um eine gepflegte Wohnung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Privatsphäre der Mieter keine Innenbilder veröffentlichen können.
Das Mehrfamilienhaus besteht aus insgesamt 12 Einheiten.
Es befindet sich in einer von Bäumen gesäumten und ruhigen Einbahnstraße, mit einer Vielzahl von ansehnlichen Gebäuden aus der Jahrhundertwende.
Der liebevoll gestaltete Hauseingang sowie das Treppenhaus sind mit vielen originalgetreuen Altbaudetails versehen und wurden, farblich passend, und mit einem Sisalteppich ausgestattet ansprechend aufgewertet. Unter anderem befinden sich auf jeder Etage hübsche Ornamentfenster mit prächtigen Mustern.
Lage
Das Gebäude liegt in einer ruhigen Einbahnstraße nahe Teltowkanal und Steglitzer Stadtpark.
Eine gutbürgerliche Gegend mit hohem Freizeitwert und schneller Anbindung an die Innenstadt.
Der nahegelegende SBahnhof Südende bringt Sie innerhalb zwei Haltestellen zur Ringbahn oder mit direkter Verbindung in 15 Minuten zum Bahnhof Friedrichstraße.
Einen weitern Naherholungswert bietet auch das nahegelegende Stadtbad Lankwitz und die Eisbahn.